Hausaufgaben, euch mache ich fertig! ‒ Tipps und Tricks
Das Leben könnte so schön sein, wären da nicht die Hausaufgaben. Aber je schneller die Arbeit gemacht ist, desto mehr Zeit bleibt für schöne Dinge. Hier findest du Tipps, wie du deine Hausaufgaben fertig machst.
Feste Uhrzeit
Überlege dir eine feste Uhrzeit, zu der du täglich deine Hausaufgaben anfängst. Wenn du dich jeden Tag an die Zeit hältst, fällt es dir leichter, die Arbeiten konzentriert zu erledigen, da dein Kopf dann weiß: „Nun muss ich arbeiten, denn jetzt ist Arbeitszeit!”
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Den Spruch „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen” kennst du bestimmt. Es heißt also, umso früher du die Hausaufgaben anfängst und fertig gemacht hast, umso mehr bleibt dir vom Tag für die schönen Dinge ‒ und dabei können dir die Hausaufgaben nicht mehr die Laune verderben.
Konzentrationshoch nutzen
Viele Schülerinnen und Schüler können ihre Hausaufgaben am besten nach einer kleinen Pause nach dem Mittagessen machen, da sie dann konzentriert sind. Vielleicht ist das ja auch die beste Arbeitszeit für dich. Wenn du aber merkst, dass du nach dem Mittagessen gar nicht ruhig sitzen kann, musst du dich vielleicht vor den Hausaufgaben draußen noch ein wenig austoben. Dann solltest du dich aber abends wirklich hinsetzen und die Aufgaben erledigen ‒ bis dahin ist der Fernseher Tabu.
Wunschlos glücklich
Bevor du dich an die Arbeit machst, solltest du wach und satt sein. Außerdem solltest du dir eine Flasche Wasser für den Durst zwischendurch an deinen Arbeitsplatz stellen, damit du nicht immer wieder aufstehen musst. Aus dem gleichen Grund solltest du vor dem Hausaufgabenmachen noch einmal auf die Toiletten gehen. So kann dich nichts von der Arbeit abhalten.
Gleicher Ort
Du solltest deine Hausaufgaben nicht nur jeden Tag zur gleichen Zeit machen, sondern auch am gleichen Ort. Suche dir dafür einen Ort aus, an dem du dich am wohlsten fühlst, denn dann fällt das Aufgabenlösen leichter. Manche Schülerinnen und Schüler sitzen gerne am Küchentisch, da sie gerne in der Nähe von anderen sein wollen. Andere können besser alleine arbeiten und sitzen deswegen gerne in einem ruhigen Raum.
Ordentlicher Arbeitsplatz
Außerdem ist wichtig, dass dich nichts am Arbeitsplatz von den Hausaufgaben ablenkt. Deswegen solltest du auf dem Tisch nur das liegen haben, was du wirklich für die Aufgaben benötigst. Ein ordentlicher Arbeitsplatz ist das A und O beim Lernen.
Nichts verschieben!
Mache die Hausaufgaben, die du an einem Tag aufbekommst, noch am selben Tag fertig, auch wenn du sie erst zwei Tage später brauchst. Es kann immer sein, dass auf den letzten Drücker noch etwas Unerwartetes dazwischen kommt und du die Hausaufgaben dann doch nicht schaffst. Außerdem hast du an diesem Tag noch im Kopf, was ihr im Unterricht zu den Hausaufgaben besprochen habt, was das Lösen der Aufgaben viel leichter macht.
Aufgabenberg strukturieren
Du siehst nur einen Berg Aufgaben vor dir und weißt nicht, womit du anfangen sollst? Mache dir eine Liste, was du wann machst und dann arbeitest du die Liste einfach Aufgabe für Aufgabe ab. So ist der Berg gar nicht mehr so schlimm. Bei der Reihenfolge gilt: Überlege dir, ob du erst die blöden und schweren Aufgaben machen möchtest, damit du die schnell geschafft hast oder ob du lieber erst die schönen Aufgaben machst, weil du dann motivierter bist, mit den Hausaufgaben zu beginnen.
Die Geschafft-Liste
Streiche jede geschaffte Aufgabe auf einer Liste oder in deinem Hausaufgabenheft durch. So hast du einen genauen Überblick, was du schon geschafft hast und was dir noch bevorsteht. Außerdem kannst du dich über jede erledigte Aufgabe freuen!
Mit dem Taschepacken abschließen
Damit das Thema Schule für den Tag endgültig abgeschlossen ist, packe nach den Hausaufgaben direkt deine Schultasche für den nächsten Tag. So musst du an diesem Tag nicht noch einmal deine Gedanken an Schule und Hausaufgaben verschwenden. Und dann kann endlich der schöne Teil des Tages beginnen.
Titelbild: ©Pressmaster/shutterstock.com
Was du jetzt tun solltest ...
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel
Kommentieren
Es war so grossartig!
coo
Ah Danke gut zu wissen muss im Moment in der Ausbildung auch viel bearbeiten. eine Frage hätte ich trotzdem noch wie kann ich am besten Gührerschein lernen?
Danke für die Tipps schonmal.
Lieber Ludwig,
wir freuen uns, dass dir der Artikel gefallen hat!
Für die theoretische Prüfung für den Führerschein lernst du ähnlich, wie du auch für Prüfungen in der Schule lernst. Besonders gut kannst du dich natürlich motivieren, wenn du dir immer wieder sagst, dass du bald schon mit dem Auto fahren darfst.
Nimm dir jeden Tag vor, ein bestimmtes Thema durchzuarbeiten, z. B. Vorfahrtsregeln etc. Du suchst dir einen ruhigen Ort, an dem du dich gut konzentrieren kannst. Lies dir dann erst einmal alles an, was du wissen musst und bearbeite anschließend die Übungsfragen, die du bestimmt von deinem Fahrlehrer oder deiner Fahrlehrerin bekommen hast. Wenn du das Thema gut kannst, bearbeitest du am nächsten Tag einfach das nächste Kapitel, bis du alle Themen gelernt hast. Ein paar Tage vor der Prüfung wiederholst du dann alle Themen noch einmal.
Für die praktische Führerscheinprüfung kannst du natürlich nur mit deinem Fahrlehrer oder deiner Fahrlehrerin üben.
Hoffentlich konnten wir dir mit dem Tipps weiterhelfen.
Liebe Grüße
Katharina
Ich fand das super einige sachen mache ich schon einige nicht.
Was ist eigentlich web man für eine arbeit lernen muss oder eine arbeit richtig verhauen hab.(könnts thema ahmal machen?)
Liebe Moufida,
es freut uns, dass dir der Artikel geholfen hat!
Wie du am besten für eine Arbeit lernst, kannst du in unserem Artikel 4 Tage bis zur Klausur? Kein Problem mit diesem Plan nachlesen.
Liebe Grüße
Katharina
naja alles stimmt wohl nicht
Ah Danke gut zu wissen muss im Moment in der Ausbildung auch viel bearbeiten. eine Frage hätte ich trotzdem noch wie kann ich am besten Gührerschein lernen?
Danke für die Tipps schonmal.
Vielen Dank í ½
Das waren wirklich sehr hilfreiche Ideen!Vielen Dank.
Tolle Ideen,
aber es ist schon abend und ich kann mich erstens noch immer nicht konzentrieren und zweitens habe ich keine grund zur motivation.
Danke für die Tipps. Einige kannte ich schon, aber jetzt fällt es mir leichter meine Hausaufgaben zu machen
Hat super geholfen. Aber wenn ich lerne, dann lerne ich viel mit Internetseiten. Ich finde es da immer super erklärt. Ich habe auch mein Schreibtisch aus meinem Zimmer in ein anderes Zimmer getan. So habe ich mein eigenes Lernzimmer. Eine Frage: Lernt man mit Karteikarten oder mit dem Internet besser???
Liebe Grüße
Ami
Ich bin eher für die Hausaufgaben sie Fördern einen und wiederholen alles von der Schule.
Hi hat mir sehr geholfen