If-Clauses – wie du sie richtig bildest

„Was wäre, wenn … ?“ – Um im Englischen eine Bedingung auszudrücken, gibt es verschiedene Wege. Wir zeigen dir, wie du dich immer für die korrekte Variante entscheidest.

So klappt's mit dem Lernen – jetzt im Video anschauen!

Download

Lernposter-Englisch-If-Clause.pdf (Dateigröße: 1MB)

Um den Download zu starten, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt herunterladen“.

 

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

 

Danke! Der Download wurde automatisch gestartet.

If-Sätze – Bedingungssätze

Das solltest du wissen

Bedingungssatzgefüge (Conditional Sentences) bestehen immer aus einem Hauptsatz (Main Clause) und einem Nebensatz (If-Clause), der eine Bedingung nennt.
Es wird nur ein Komma zwischen If-Clause und Main Clause gesetzt, wenn der If-Clause dem Main Clause vorangeht.

Beispiel:

I will be rich (Main Clause) if I have a great idea. (If-Clause)
(Ich werde reich, falls ich eine gute Idee habe.)

If it wasn’t for the ifs, (If-Clause) I would be rich. (Main Clause)
(Wenn es nicht bei den „Wenns“ bleiben würde, wäre ich reich.)

If-Satz Typ I

Beispiel:

If I watch (Simple Present) sofatutor videos instead of TV, I will pass (Will-Future) the test.
(Wenn ich sofatutor-Videos schaue, statt fernzusehen, werde ich den Test bestehen.)

Bedingungen:

  • Im Typ I steht im If-Satz das Simple Present und im Main Clause das Will-Future.
  • Der Typ I drückt eine erfüllbare Bedingung aus.
  • Der Sprecher hält es für möglich, dass etwas passiert.

If-Satz Typ II

Beispiel:

If I watched (Simple Past) sofatutor videos instead of TV, I would pass (would + Infinitiv) the test.
(Wenn ich sofatutor-Videos schauen würde, statt fernzusehen, würde ich den Test bestehen.)

Bedingungen:

  • Im Typ II steht im If-Satz das Simple Past und im Main Clause would / could / might + Infinitiv.
  • Der Typ II bezieht sich auf die Zukunft oder Gegenwart.
  • Der Sprecher hält etwas für unwahrscheinlich.

If-Satz Typ III

Beispiel:

If I had watched (Past Perfect) sofatutor videos instead of TV, I would have passed (would + have + Past Participle) the test.
Wenn ich sofatutor-Videos geschaut hätte, statt fernzusehen, hätte ich den Test bestanden.

Bedingungen:

  • Im Typ III steht im If-Satz das Past Perfect und im Main Clause would / could / might + have + Past Participle.
  • Der Typ III bezieht sich auf die Vergangenheit.
  • Die Bedingung wurde nicht erfüllt. Der Sprecher stellt sich nur vor, was gewesen wäre, wenn es so gekommen wäre.

Hier findest du weitere Lerntipps:

Mehr zu den If-Clauses findest du hier:

Themenseite: If-Clauses

Titelbild und Lernposter: ©sofatutor.com

Was du jetzt tun solltest ...
  1. Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
  2. Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
  3. Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.