Redewendung: Sich wie ein Schneekönig freuen
Diese Redewendung hat nichts mit einem König zu tun, sondern mit einem unserer Gartenbewohner, nämlich dem Zaunkönig. Dieser kleine putzige Singvogel zieht nicht wie andere seiner Artgenossen im Winter in den warmen Süden, sondern trällert weiterhin fröhlich seine Lieder und bleibt uns trotz Kälte und Schnee treu. Deshalb wird er nicht nur Zaun-, sondern auch Schneekönig genannt. Und weil er so schön singt, könnte man meinen, er freut sich. Und so denkt man an ihn und äußert, wenn jemand so fröhlich ist, dass sich dieser wie ein Schneekönig freut.
Warum wird manchmal der Hund in der Pfanne verrückt?
Warum ist man „eine beleidigte Leberwurst”, wenn man eingeschnappt ist?
Warum sagt man zu jemanden: „Der hat dich aber ordentlich über den Tisch gezogen”?
Warum fühlt man sich manchmal „auf den Schlips getreten”?
„Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen?”
„Jemandem einen Laufpass geben”
Warum macht man jemandem den Hof?
Titelbild: ©sofatutor
Was du jetzt tun solltest ...
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel