Das sollte Ihr Kind in der 2. Klasse in Mathe können:
Damit Ihr Kind im Fach Mathe auf der weiterführenden Schule nicht den Anschluss verliert und im Unterricht gut mitkommt, sollte es die Lerninhalte der Grundschule verinnerlicht haben.
Es ist somit wichtig, dass Ihr Kind den Schulstoff regelmäßig wiederholt und anwendet. Hier finden Sie die wichtigsten Themen im Fach Mathe der 2. Klasse auf einen Blick. Mithilfe der leicht verständlichen Erklärvideos kann Ihr Kind den Lernstoff selbstständig nacharbeiten und wiederholen. Die interaktiven Übungen helfen ihm dann, das erworbene Wissen anzuwenden und zu festigen.
Sie wollen sichergehen, dass Ihr Kind alles weiß? Laden Sie sich unsere kostenlosen Checklisten für Mathe in Klasse 2 herunter.
Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Download
Grundschulinhalte-2.-Klasse-in-Mathe.pdf (Dateigröße: 1MB)
Um den Download zu starten, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt herunterladen“.
Danke! Der Download wurde automatisch gestartet.
Form und Veränderung
In diesem Lernbereich lernt Ihr Kind die Lagebegriffe kennen und sollte schon bald den Verlauf eines Weges beschreiben können. Außerdem erfährt es, wie man die Handlungen an Flächenformen sowie Flächen- und Körperformen beschreibt. Auch sollte es bald die ersten Fachbegriffe, wie Quadrat, Quader, Zylinder, Symmetrieachse, beherrschen und geometrische Muster untersuchen können.
Orientierung im Raum
Formen kennenlernen
Quader und Würfel kennenlernen
Zylinder, Kegel, Pyramide und Kugel kennenlernen
Muster untersuchen
Symmetrieachse, Drehsymmetrie und Achsenspiegelung
Zahlen und Operatoren
Hier lernt Ihr Kind die Zahlen von 1 bis 100 kennen. Es sollte bald wissen, was Kleiner als und Größer als bedeutet und sollte die Grundrechenarten, Plus, Minus, Mal und Geteilt, anwenden können. Auch sollte es wissen, was ein Zahlenstrahl und eine Zahlenfolge ist und beides anfertigen können.
Zahlen kennenlernen – Zahlen von 1-100 kennen
Zahlen zerlegen, vergleichen und ordnen
Zahlen am Zahlenstrahl und Zahlenfolgen kennenlernen
Grundrechenarten – Plus und Minus
Grundrechenarten – Mal und Geteilt
Größen und Messen
Es ist wichtig, dass Ihr Kind schon bald die Größeneinheiten sowie Zeitspannen beherrscht. Das lernt es im Lernbereich Größen und Messen. Außerdem erfährt es hier, wie es Geldbeträge benennt und vergleicht.
Einheiten und Größen – Uhrzeiten, Längen, Geld
Daten und Zufall
Mithilfe von Strichlisten, Diagrammen und Tabellen lernt Ihr Kind in diesem Bereich Daten zu erfassen und sollte schon bald selbstständig entsprechende Tabellen u. ä. anfertigen können.
Daten erfassen
Sie wollen sichergehen, dass Ihr Kind alles weiß? Laden Sie sich unsere kostenlosen Checklisten für Mathe in Klasse 2 herunter.
Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Download
Grundschulinhalte-2.-Klasse-in-Mathe.pdf (Dateigröße: 1MB)
Um den Download zu starten, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt herunterladen“.
Danke! Der Download wurde automatisch gestartet.