68 Serien und Filme zum Englischlernen
Egal, ob du gerade mit dem Englischlernen startest oder schon ein Sprachprofi bist: Mit diesen 68 englischen Filmen und Serien kannst du spielerisch dein Hörverstehen verbessern und den Wortschatz erweitern.
👀 Keine Zeit zum Lesen? – Lass dir im Video erklären, wie du Filme im Englischunterricht analysierst !🙌
Was möchtest du wissen?
- Darum verbesserst du durch Fernsehen dein Englisch
- 8 Tipps: So schaust du englische Filme und Serien richtig
- 10 englische Serien für Kindergarten-Kinder (bis 5 Jahre)
- 10 englische Filme & Serien für die Grundschule (ab 6 Jahren)
- 10 englische Serien für die Mittelstufe & Oberstufe (ab 12 Jahren)
- 10 englische Filme für die Mittelstufe & Oberstufe (ab 12 Jahren)
- 10 englische Filme für Fortgeschrittene
- 9 englische Serien für Fortgeschrittene
- 7 Hobby- & Showformate
- Extra: Dialekte in 12 englischen Filmen und Serien
Darum verbesserst du durch Fernsehen dein Englisch
Filme und Serien auf Englisch zu schauen, ist meist deutlich unterhaltsamer, als ausschließlich die Geschichten in den englischen Schulbüchern zu lesen. Vor allem dein Hörverstehen kannst du verbessern, indem du dir Filme oder Serien in der Originalsprache ansiehst. Denn auch wenn du nicht gleich jedes Wort verstehst, kannst du dir den Inhalt gut durch die visuelle Ergänzung erschließen. Du wirst merken, je öfter du dir Serien oder Filme zum Englischlernen anschaust, desto mehr wirst du von dem Gesprochenen verstehen.
Außerdem hörst du durch das Schauen von Filmen und Serien, wie englische Muttersprachler/-innen sprechen und kannst dadurch deine eigene Aussprache verbessern.
Gleichzeitig werden dir beim Sprechen die Vokabeln oder Satzstellungen schneller einfallen, weil du sie bereits des Öfteren beim Fernschauen gehört hast und dadurch einen inhaltlichen Bezug zu ihnen herstellen konntest.
Wie du dein Englisch besonders effizient beim Schauen von Serien und Filmen verbessern kannst, erfährst du im nächsten Abschnitt.
8 Tipps: So schaust du englische Filme und Serien richtig
Fernseher an und los – so einfach ist es dann doch nicht, Englisch mit Filmen und Serien zu lernen. Denn wenn dein Englisch nicht schon richtig gut ist, solltest du dich erstmal langsam herantasten. So solltest du dabei am besten vorgehen:
Tipp 1: Beginne mit deinem absoluten Lieblingsfilm.
Du kennst den Kontext und kannst dich ganz auf die Redewendungen und Dialekte der Charaktere einlassen.
Tipp 2: Achte auf eine englische Originalsprache.
Auch wenn die englischen Synchronisierungen oft nicht schlecht sind, ist es zum Englischlernen besser, wenn du dir Filme oder Serien aussuchst, die Englisch als Originalsprache haben. So kannst du sicher sein, dass die gesprochene Sprache authentisch ist.
Tipp 3: Beginne mit kurzen Folgen oder Film-Abschnitten.
Am besten startest du mit einer Serie, die aus kurzen Folgen (jeweils ca. 20 Minuten lang) besteht. Dadurch überforderst du dein Gehirn nicht gleich mit zu vielen neuen Eindrücken. Wenn du anfangs mit einer Folge alle zwei Tage startest, ist das auch völlig in Ordnung. Irgendwann kannst du es dann mit einer Serie probieren, die längere Folgen hat (jeweils ca. 40 Minuten lang).
Tipp 4: Nutze die englischen Untertitel.
Für den Anfang solltest du neben der englischen Audiosprache auch die Untertitel auf Englisch auswählen. Das Ziel ist es, dass du die Untertitel irgendwann ganz ausschalten kannst, wenn du merkst, dass du kaum mehr mitlesen musst.
Tipp 5: Suche dir lustige Komödien oder Animationsfilme aus.
Animierte Filme oder Komödien enthalten meistens einfachere Dialoge oder kurze Sätze. Das gibt dir während des Schauens Zeit, über die Wörter nachzudenken und die verwendeten Redewendungen zu verinnerlichen.
Tipp 6: „Savvy?“ – „Klar soweit?“
Binde deine neuen Lieblingszitate in deine Alltagssprache ein. So wendest du die englische Sprache aktiv an und gewöhnst dich daran, immer mal Englisch zu sprechen.
Tipp 7: Mache eine Pause.
Wenn du einen Begriff nicht verstanden hast, der aber wichtig ist, pausiere den Film bzw. die Serie. Schlage den Begriff nach und schaue dir die Stelle noch einmal an. Du kannst dir auch ein kleines Notizheft und einen Stift daneben legen, wenn du fernsiehst. Dann musst du nicht pausieren, sondern kannst das Wort schnell notieren. So kannst du weniger zentrale Begriffe, die dir jedoch unbekannt waren, nachschlagen und dir die deutsche Übersetzung in deinem Notizbuch danebenzuschreiben.
Tipp 8: Werde Film-Kritiker/-in & schreibe eine Zusammenfassung auf Englisch.
Um zu überprüfen, ob du alles richtig verstanden hast, kannst du dir im Nachhinein eine Zusammenfassung des Films oder der jeweiligen Folge auf Englisch durchlesen. So festigst du deinen Wortschatz und kannst gleichzeitig evaluieren, wie gut dein englisches Hörverstehen bereits ist.
Tipp: Wenn du dich schon sehr sicher fühlst, kannst du dazu übergehen, eigene Zusammenfassungen auf Englisch (summary) zu schreiben. Oder aber du erzählst laut, was in der Folge oder in dem Film passiert ist und nimmst diese mündliche Zusammenfassung auf. Dann kannst du sie dir danach anhören und überlegen, was du an deiner Aussprache noch verbessern willst.
10 englische Serien für Kindergarten-Kinder (bis 5 Jahre)
Schon kleine Kinder schauen gern mal eine Folge zur Unterhaltung. Dabei können sie spielerisch, durch eine einfache Verbindung von Bild- und Tonebene, englische Begriffe lernen. In Verbindung mit Abzählreimen oder kinderfreundlichen Liedern haben auch ganz junge Englisch-Fans ihren Spaß.
Peppa Pig
Peppa ist ein etwas störrisches, aber absolut liebenswertes Schweinchen. Sie ist vier Jahre alt und lebt mit Mama, Papa und ihrem kleinen Bruder Schorsch in einem Haus. Peppa mag es, mit ihrer besten Freundin Luzie Locke zu spielen, Oma und Opa zu besuchen und sich um Schorsch zu kümmern. Aber mehr als alles andere liebt sie es, in Matschpfützen zu hüpfen, zu lachen und laut loszuprusten. Sie singt und tanzt gern und erlebt mit ihren Freundinnen und Freunden wilde Abenteuer.
Dora the Explorer
Dora ist ein Mädchen im Alter eines Grundschulkindes, das mit ihrem Haustier, dem Affen Boots, ihrem Freund Map, der Karte und dem Rucksack Backpack um die Welt reist, Abenteuer erlebt und Rätsel löst. Dora spricht Englisch und Spanisch.
Die Serie hilft Vorschulkindern, die Grundbegriffe der englischen Sprache (Zahlen, Himmelsrichtungen, einfache Wörter) zu lernen. Die Sendung dient zur bilingualen Vorschulerziehung.
JoJo & GranGran – CBeebies
Die von der BBC produzierte britische Kinderserie folgt der vierjährigen JoJo, die in London lebt. Ihre Großmutter Gran Gran kümmert sich um sie, während ihre Eltern arbeiten gehen. Von Gran Gran lernt JoJo auch viel über ihre karibischen Wurzeln.
Weitere Empfehlungen für den Kindergarten / die Vorschule:
- Paw Patrol
- Sarah & Duck
- Hey Duggee
- Little Angel
- Mickey Mouse Clubhouse / Mornings
- Sesame Street
- Little Baby Bum
10 englische Filme & Serien für Grundschülerinnen und Grundschüler (ab 6 Jahren)
Hier findest du zehn Serien und Filme zum Englischlernen, mit denen Grundschülerinnen und Grundschüler ab sechs Jahren auf unterhaltsame Weise ihre Sprachkenntnisse verbessern können.
The Simpsons
Mit mittlerweile 32 Staffeln bietet dir die Serie The Simpsons einiges an „Serienfutter“. Die Folgen sind jeweils nur 21 – 24 Minuten lang, genau die richtige Länge, um mit englischen Serien zu beginnen. Mithilfe der Simpsons lernst du außerdem englische Sprüche und Wortwitze kennen. Tipp: Wenn du einige Folgen geschaut hast und dich mit der Handlung vertraut gemacht hast, kannst du es ja mal mit dem Film The Simpsons Movie auf Englisch versuchen.
Harry Potter
Ob als Buch, Hörbuch oder Film – wahrscheinlich hast du dich auf irgendeine Weise schon mal mit Harry Potter und jener Zaubererwelt beschäftigt, in die er an seinem elften Geburtstag gerät. Deshalb wird es dir leicht fallen, die Filme auf Englisch zu verstehen, da du die Handlung bereits kennst. Da viele der Schauspieler und Schauspielerinnen aus Großbritannien kommen, wirst du beim Schauen der Filme außerdem den britischen Dialekt kennenlernen. Aber keine Sorge: Du wirst sie trotzdem gut verstehen können.
The Lion King (König der Löwen)
Am besten übst du Englisch mit einem Film, den du auf Deutsch kennst und den du gern siehst. So kannst du dem Inhalt besser folgen und dir unbekannte Wörter erschließen. Und welche Filme eignen sich dazu besser, als Disney-Filme, wie z. B. The Lion King (Der König der Löwen)? Bonus: Irgendwann kannst du alle Lieder mitsingen, wenn du den Text erstmal verstanden hast.
Weitere Empfehlungen für die Grundschule:
- Moana (Vaiana)
- Dr. Seuss
- Diary of a Future President
- Toy Story 3
- Ghostwriter
- Over the Moon (Die dunkle Seite des Mondes)
- Despicable Me 3 (Ich einfach unverbesserlich)
10 englische Serien für Oberschüler und Oberschülerinnen (ab 12 Jahren)
Für Jugendliche ab 12 Jahren eignen sich vor allem die folgenden Serien, um besser in Englisch zu werden.
Gossip Girl
Die Serie Gossip Girl lässt sich sehr gut auf Englisch schauen, da kaum Dialekte gesprochen werden. Der Handlung, mit all ihren Intrigen und Dramen, kann man gut folgen, auch ohne jedes Wort zu verstehen. Dafür lernst du beim Schauen viele Vokabeln kennen, die dir in Unterhaltungen mit anderen nützlich sein können – und was man tun muss, um gesellschaftlich auf der Upper East Side zu überleben.
How I Met Your Mother
Die Serie rund um die fünf Freunde eignet sich sehr gut, um Englisch zu lernen. Allerdings wirst du eventuell einige Wortwitze anfangs nicht verstehen. Das ist aber nicht schlimm. Schreib dir einfach, wie oben beschrieben, die Wörter oder Sätze auf, die du nicht verstanden hast und schlag sie später nach. Irgendwann kommst du immer besser ins Hörverstehen rein. Und auch ohne dass du jeden Witz verstehst, ist die Serie sehr unterhaltsam.
Jane the Virgin
Wenn du nicht nur dein Englisch verbessern willst, sondern nebenbei noch ein paar Sätze Spanisch und sogar einige Wörter Tschechisch lernen möchtest, solltest du die Serie Jane the Virgin schauen. Die Handlung hat viele Twists und Cliffhanger und ist dadurch spannend und lustig zugleich. Die Schauspieler und Schauspielerinnen sprechen gut verständliches Englisch und zum Teil eben auch mal Spanisch oder Tschechisch. Das macht das Ganze zu einem interessanten, multilingualen Gesamtpaket.
Weitere Serien, die einen Blick ab 12 Jahren wert sind:
10 englische Filme für Oberschüler und Oberschülerinnen (ab 12 Jahren)
Mit diesen spannenden, berührenden und lustigen Filmen zum Englischlernen ab 12 Jahren kannst du ganz spielerisch dein Hörverstehen verbessern und dabei noch etwas über Geschichte, Freundschaft und verfluchte Piraten lernen.
Hunt for the Wilderpeople
Der Waise Ricky findet bei seinem Onkel und seiner Tante ein neues Zuhause. Doch eine unerwartete Tragödie führt dazu, dass Ricky zu einer anderen Familie abgeschoben werden soll. Nach dieser Nachricht flüchtet er gemeinsam mit seinem Onkel in die Wildnis. Bald werden die beiden zum Ziel einer nationalen Großfahndung erklärt und durch den Busch Neuseelands verfolgt.
The fault in our stars (Das Schicksal ist ein mieser Verräter)
„Gus, I’m a grenade. One day I’m gonna blow up and obliterate everything in my wake. And I don’t wanna hurt you“. Dieser Film geht ans Herz und ist dabei wunderschön. The fault in our stars ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Green. Er erzählt die Geschichte der schwerkranken Hazel und dem einfühlsamen Gus. Auch dieser Film eignet sich sehr gut, um dein Englisch zu verbessern.
Guardians of the Galaxy
Die Filmreihe Guardians of the Galaxy ist lustig und bietet viele coole Sprüche, bei denen es sich lohnt, sie auswendig zu lernen. So kannst du beim nächsten Schlagabtausch mit deinen Freundinnen und Freunden auch auf Englisch glänzen.
Auch spannend für ältere Schülerinnen und Schüler:
- Peanutbutter Falcon
- To all the Boys: Always and Forever
- Love, Simon
- Enola Holmes
- Billy Elliot
- Spider-Man: Into the Spiderverse
- Ladybird
10 englische Filme für Fortgeschrittene
Die folgenden Filme sind eher was für Fortgeschrittene Englischlerner und Englischlernerinnen. Wenn dein Hörverstehen aber bereits sehr gut ist und du gerne eine Vielzahl an englischen Dialekten kennenlernen willst, sind diese zehn Filme eine gute Wahl.
Pirates of the Caribbean (Fluch der Karibik)
Wenn du auf Spannung stehst, schau dir die Filmreihe Pirates of the Caribbean (Fluch der Karibik) an. Mittlerweile gibt es fünf Filme. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stammen aus verschiedenen englischsprachigen Ländern, wie den USA, England oder Australien. So kannst du die verschiedenen Dialekte kennenlernen und sprachliche Feinheiten trainieren.
12 Years a Slave
Heftig, aber toll erzählt: 12 Years a Slave erzählt die spannende und grausame Geschichte der Sklaverei in den USA. Protagonist Solomon gerät ungerechterweise in Gefangenschaft und wird fortan als Sklave durch verschiedene Südstaaten-Ländereien gereicht. Der Film ist von einer wahren Geschichte inspiriert und bietet unterschiedliche Dialekte aus dem Süden Amerikas.
Sunshine on Leith
Die beiden Freunde Davy und Ally kehren vom Einsatz in Afghanistan nach Edinburgh zurück und stürzen sich freudig ins dortige Nachtleben. Ally plant, schon bald seine Freundin, Davys jüngere Schwester Liz, zu heiraten, und auch Davy findet bald sein Glück, als er sich gleich beim ersten Date in Liz‘ Freundin Yvonne verliebt. Doch auf der Feier zum 25. Hochzeitstag von Davys Eltern kommt ein altes Geheimnis ans Licht, das die neugewonnene Idylle bedroht.
Weitere Filmtipps für fortgeschrittene Englischlernerinnen und -lerner:
- Christopher Robin
- Pride
- The Imitation Game
- The King’s Speech
- Hidden Figures
- Shawshank Redemption
- Little Women
9 englische Serien für Fortgeschrittene
Die Serientipps für Fortgeschrittene sind ab und zu etwas düsterer in der Thematik, verzwickter in der Handlung oder haben ein höheres Gesprächstempo. Wenn du dich der Sache gewachsen fühlst und auf der Suche nach Inspiration für deinen nächsten Serienmarathon bist, viel Spaß beim Schauen!
Sherlock
Ganze vier Staffeln lang gab Benedict Cumberbatch den Londoner Meisterdetektiv, der seinen Gegenspielern und Mitmenschen stets drei Schritte voraus ist. Dank seiner ungeheuren Beobachtungs-, Auffassung- und Schlussfolgerungsgabe ist er der Londoner Polizei weit überlegen, was ihm durchaus arrogante sowie neurotische Züge verleiht. Gemeinsam mit seinem loyalen Assistenten und besten Freund Dr. John Watson geht der brillante Kopf jeglichen Ungereimtheiten der Geschehnisse in London auf die Spur. Bei seinen Ermittlungen stößt er bei den hohen Tieren im New Scotland Yard selten auf Gegenliebe. Doch das unschlagbare Duo hält so schnell niemand auf. Nicht einmal Sherlocks Erzfeind und ewiger Gegenspieler Jim Moriaty weiß den Meisterdetektiv mit seinem hinterlistigen Masterplan in die Bredouille zu treiben.
The Office
Die Mitarbeiter einer Papierfirma kämpfen sich in einem Großraumbüro durch ihren Alltag. Der Abteilungsleiter versucht sich die Sympathien seiner Mitarbeiter mit dümmlichen Witzen statt mit Kompetenz zu erschleichen. Das britische Original mit einer Starbesetzung war Inspiration für die deutsche Version „Stromberg“.
Outnumbered
Diese Sendung präsentiert auf humorvolle Weise das Leben dreier ungestümer Kinder. Ihre Eltern Pete und Sue Brockman aus London stehen jeden Tag vor neuen erzieherischen Herausforderungen: Pubertät und unschuldige Neugier bestimmen den Alltag.
Weitere Serien zum Ausprobieren:
7 Hobby- & Showformate für Fortgeschrittene
Egal, ob Kochen, Gärtnern, Handwerken, Nähen oder Nachrichten und Dokumentationen: Nutze neben den fiktionalen englischsprachigen Serien & Filmen noch deine Hobbys und Interessen als Ausgangspunkt, um nebenbei neue Vokabeln in deinem Lieblingsthema aufzuschnappen. Wir haben sieben Beispiele für dich gefunden:
- Naturdokumentationen – David Attenborough: A Life on Our Planet
- Kochen – Nigella Lawson
- Basteln – Simone Giertz
- Gärtnern – Gardener Scott
- Great British Bake Off
- Sport – SELF
- Nachrichten (Comedy) – Mock the Week
Extra: Dialekte in 12 englischen Filmen und Serien
Dich interessiert, wie sich die einzelnen englischen Dialekte unterscheiden? Dann versuche, auf die besonderen Betonungen und Vokabeln zu achten. Als Orientierung findest du hier für die größten englischsprachigen Gruppen noch einige Beispielserien und -filme:
Schottisch:
Irisch:
Englisch:
Australisch:
US-Amerikanisch:
Kanadisches Englisch:
Kennst du weitere Filme, die sich zum Englischlernen eignen? Schreibe uns einen Kommentar.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
- Englisch-Abitur – das solltest du dazu wissen!
- „Don’t be a donkey!“ Mit Eselsbrücken besser in Englisch
- Writing an Essay: Aufsatz-Rad für englische Satzanfänge
Titelbild: © sitthiphong/shutterstock.com
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel
Your comment
Vielen Dank es hat mir viel weitergeholfen