Ferien Brandenburg 2022/2023: Termine für die Schulferien
Wann sind Ferien in Brandenburg? Finden Sie hier eine Übersicht aller Ferientermine für das Land Brandenburg für das Kalenderjahr 2022. Egal, ob Sommerferien oder Herbstferien: Die Übersicht bietet Ihnen auf einen Blick Informationen über den Zeitpunkt und die Dauer der Ferien in Brandenburg.
🤓 Wenn keine Ferien sind: Entdecken Sie sofatutor – unterstützen Sie Ihr Kind mit Spaß beim Lernen! 🤩
Ferien Brandenburg im Überblick
Ferien Brandenburg | 2022 | 2023 |
---|---|---|
Winterferien | 31.01.–05.02. | 30.01-03.02. |
Osterferien | 11.04.–23.04. | 03.04.-14.04. |
Pfingstferien | – | – |
Sommerferien | 07.07.–20.08. | 13.07.-26.08. |
Herbstferien | 24.10.–05.11. | 23.10.-04.11. |
Weihnachtsferien | 22.12.–03.01. | 23.12.-05.01. |
Winterferien Brandenburg
„Schneemann bau’n und Schneeballschlacht, Winter ist so schön!“, vor allem in den Ferien. Die Winterferien in Brandenburg werden mit der Zeugnisübergabe am Ende des ersten Halbjahres eingeläutet. Danach können sich Brandenburger Schüler*innen auf eine ganze schulfreie Woche freuen. Nutzen Sie mit Ihrer Familie die Gelegenheit für einen Ski-Urlaub oder gehen Sie in Brandenburg auf Entdeckungstour, auch im Winter lässt sich hier einiges erleben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Winterkahnfahrt im Spreewald? Mit einer heißen Tasse Tee oder Glühwein in den Händen entdecken Sie den winterlichen Spreewald von November bis März auf besondere Art.
Osterferien Brandenburg
Die zweiwöchigen Osterferien in Brandenburg schließen die Osterfeiertage Karfreitag und Ostermontag ein. So können Sie und Ihre Familie die Osterzeit gemeinsam fernab von Schule und Arbeitsalltag verbringen, z. B. bei einem der zahlreichen Osterfeuer in Brandenburg. Ein besonderer Osterbrauch ist das Verzieren sorbischer Ostereier, aber auch das Eiertrudeln gehört zu den Brandenburgischen Osterbräuchen.
Pfingstferien Brandenburg
Brandenburger Schüler*innen müssen jetzt ganz stark sein: Es gibt keine Pfingstferien in Brandenburg. Die gute Nachricht ist, dass es dennoch einige freie Tage zwischen den Oster- und den Sommerferien gibt. Im Mai sind der 1. Mai, Tag der Arbeit, und der 26. Mai, Christi Himmelfahrt, schulfreie Tage. Der 06. Juni ermöglicht noch ein verlängertes Wochenende vor den Sommerferien, denn Pfingstmontag ist auch in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.
Sommerferien Brandenburg
Wo könnten Sommerferien mehr Spaß machen als im seenreichsten Bundesland Deutschlands? Gut, dass die Sommerferien in Brandenburg sechs Wochen dauern, so haben Sie und Ihre Familie mehr als genug Zeit, einige der schönsten Seen zu erkunden. Ein Ausflug ins Lausitzer Seenland lohnt sich hier doppelt: Neben sonnigen Tagen am Strand können Sie die Geschichte Brandenburgs als bedeutende Tagebauregion erforschen. Außerdem bietet das Seenland ein vielfältiges Angebot an Wassersport, Radwanderwegen und spannenden Ausflugszielen für die ganze Familie. Den heißen Temperaturen können Sie auch im schattigen Spreewald entfliehen, z. B. bei einer Stand-up-paddling-Tour.
Herbstferien Brandenburg
Im Herbst können sich die Schüler*innen in Brandenburg über zwei volle Wochen Herbstferien freuen. Auch der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, ist traditionell ein Feiertag. Die goldenen Herbstfarben können Sie und Ihr Kind am besten vom Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten aus bewundern. Die Herbstferien in Brandenburg locken mit vielen tollen Aktivitäten – von Drachensteigen über Pilzesammeln bis zu zahlreichen Ausflügen.
Weihnachtsferien Brandenburg
Pünktlich zum Jahresende stehen die Weihnachtsferien in Brandenburg an. Sie erstrecken sich über die Weihnachtsfeiertage bis ins neue Jahr. Genießen Sie und Ihre Familie die gemeinsame freie Zeit, bevor der Schulalltag im neuen Jahr wieder beginnt. Besuchen Sie das weihnachtliche Potsdam oder einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Brandenburg – oder verbringen Sie die Zeit einfach besinnlich als Familie, ohne größere Ausflüge.
Ferien sind Ihnen nicht genug? Wir haben für Sie auch eine Übersicht aller Feiertage und Brückentage für 2022 zusammengestellt.