Wichtige, bekannte und lange Flüsse in Deutschland im Überblick

Entdecke die wichtigsten Flüsse Deutschlands! Erfahre, warum Rhein, Donau und andere Flüsse so bedeutsam sind. Welcher ist der längste Fluss in Deutschland wirklich?

So klappt's mit dem Lernen – jetzt im Video anschauen!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Flüsse in Deutschland

  • Flüsse in Deutschland im Überblick
  • Flüsse in Deutschland: Fakten
  • Wie viele Flüsse gibt es in Deutschland?
  • Flüsse in Deutschland: Beispiele von A bis Z
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Flüsse in Deutschland

Flüsse in Deutschland im Überblick

  • Der Beginn eines Flusses wird als Quelle bezeichnet. Viele Quellen liegen in etwas höheren Lagen. Flüsse münden in der Regel in andere Flüsse oder in ein Meer.
  • In Deutschland gibt es viele bekannte Flüsse, beispielsweise den Rhein, die Donau, die Elbe, die Weser und den Main.
  • Oft wird nach dem längsten und zweitlängsten Fluss in Deutschland gefragt, doch die Antworten darauf sind nicht eindeutig. Flussverläufe halten sich nicht an Landesgrenzen, das heißt, Flüsse, die durch Deutschland fließen, haben oft ihren Ursprung in einem anderen Land oder münden in einem anderen Land in das Meer.
  • Unterschiedliche Flusslängenangaben ergeben sich bei diesen Beispielen folgendermaßen: Der 1.233 Kilometer lange Rhein entspringt in der Schweiz und mündet in den Niederlanden in die Nordsee. Auf 865 Kilometern fließt der Rhein durch Deutschland. Die Weser dagegen fließt mit ihrem Quellfluss Werra auf einer Länge von 744 Kilometern nur durch Deutschland. Ist somit der Rhein oder die Weser der längste Fluss Deutschlands?

Flüsse in Deutschland: Fakten

Fällt Regen auf die Erde, versickert das Wasser im Boden oder trifft direkt auf Fließ- oder Stehgewässer. Das versickerte Wasser tritt an so genannten Quellen wieder an die Oberfläche und Bäche sowie Flüsse entstehen. 

In Deutschland entspringen viele Flüsse in den Mittelgebirgen und die meisten Flüsse fließen in die Nordsee oder die Ostsee – jedoch nicht alle. 

In der folgenden Karte siehst du die Verteilung der Flüsse in Deutschland, die man im Erdkundeunterricht lernen kann. Diese Flusskarte von Deutschland enthält ebenso größere Binnengewässer, also größere Seen. 

Wie viele Flüsse gibt es in Deutschland?

Alle Flüsse in Deutschland aufzuzählen, würde eine sehr lange Liste von Flüssen in Deutschland ergeben. Aufgrund unterschiedlicher Zuordnungssysteme würde sich die Anzahl der aufgeführten Flüsse unterscheiden, denn es ist nicht eindeutig geklärt, ab wann ein Bach als Fluss kategorisiert wird. Meist wird der so genannte Abfluss (Wassermenge) oder die Breite des Gewässers als Unterscheidungsmaß herangezogen. 

Im Folgenden siehst du eine Liste von Flüssen in Deutschland, die die ersten sieben der Top 15 der längsten Flüsse Deutschlands enthält. 

Wie bereits erwähnt, wird die Längenangabe von Flüssen, die durch mehrere Länder fließen, unterschiedlich gehandhabt. Teilweise wird die gesamte Flusslänge (In- und Ausland) als Bemessungsgrundlage eingesetzt, in anderen Fällen wird nur die reine Länge im Land selbst, hier in Deutschland, angegeben. 

Längste Flüsse in Deutschland (Gesamtlänge der Flüsse)Längste Flüsse in Deutschland
(nur Länge in Deutschland)
Donau mit 2.857 kmRhein mit 865 km
Rhein mit 1.233 kmElbe mit 727 km
Elbe mit 1.094 kmDonau mit 674 km
Oder mit 866 kmMain mit 524 km
Mosel mit 544 kmWeser mit 440 km (bzw. 744 mit Zufluss Werra)

Diese Liste der Beispiele von Flüssen in Deutschland zeigt, wie unterschiedlich die Länge abhängig von der Bemessungsgrundlage ist. 

  • Die Länge der Donau in Deutschland zeigt den größten Unterschied mit einer Gesamtlänge von 2.857 km und einer Länge in Deutschland von 674 km. 
  • Auch beim längsten Fluss, der nur in Deutschland fließt, gibt es unterschiedliche Angaben. Meist wird die Weser als längster binnendeutscher Fluss genannt, die es mit ihrem Zufluss Werra auf insgesamt 744 km bringt. 

Der Vergleich von Flüssen basiert generell auf der Länge der Flüsse. Ein Vergleich der Größe, also der Breite oder des Abflusses, ist bei großen Flüssen kaum durchführbar. Deshalb ist der größte Fluss Deutschlands in diesem Falle der längste Fluss.

Flüsse in Deutschland: Beispiele von A bis Z

Flüsse mit A, B, C, DAlster, Aller, Brigach, Bode, Chamb, Chemnitz, Diemel, Dill
Flüsse mit E, F, G, HEder, Elde, Fulda, Fuhse, Glan, Günz, Havel, Hunte
Flüsse mit I, J, K, LIsar, Ilm, Jagst, Jeetze, Kinzig, Kocher, Lippe, Loisach
Flüsse mit M, N, O, PMain, Mulde, Nahe, Neckar, Oste, Ohre, Peene, Plane
Flüsse mit Q, R, S, TQueich, Ruhr, Rems, Saale, Sieg, Tauber, Trave
Flüsse mit U, V, W, ZUlster, Unstrut, Vechte, Vils, Warnow, Werra, Zschopau, Zusam
Flüsse mit X, Ybisher in Deutschland nicht bekannt

Häufig gestellte Fragen zum Thema Flüsse in Deutschland


Wie viele Flüsse gibt es in Deutschland?

Eine genaue Angabe zur Anzahl der Flüsse ist schwierig vorzunehmen, da unterschiedliche Bemessungsgrundlagen (z. B. unklare Abgrenzung zwischen Bach und Fluss) vorliegen.

Was ist der längste Fluss in Deutschland?

Die Frage nach dem längsten Fluss in Deutschland lässt verschiedene Antworten zu: Der längste Fluss, gemessen an seiner Gesamtlänge, ist die Donau mit 2.857 km, davon liegen jedoch nur 674 km in Deutschland. Der Rhein mit einer Gesamtlänge von 1.233 km fließt 865 km durch Deutschland. Wer ist deiner Meinung nach Gewinner?


Wie heißt der längste Fluss in Deutschland?

865 km des Rheins fließen durch Deutschland, 674 km der Donau. Beide Flüsse fließen zu einem großen Anteil auch durch andere Länder. Die Weser mit ihrem Zufluss Werra fließt nur in Deutschland und ist 750 km lang.

Welcher Fluss hat die längste Strecke in Deutschland?

865 Kilometer des Rheins fließen durch Deutschland, das ist das längste Fließgewässer in Deutschland.

Welche Flüsse fließen in die Nordsee?

Von den größeren Flüssen fließen der Rhein, die Elbe, die Weser und die Ems in die Nordsee.

Wie heißen die fünf Flüsse in Deutschland?

Fünf bekannte und lange Flüsse sind beispielsweise der Rhein, die Donau, die Elbe, die Weser und die Oder.

Wie viele deutsche Flüsse gibt es?

In Deutschland gibt es viele Fließgewässer. Eine genaue Zahl ist nicht eindeutig zu benennen, da die Bemessungsgrundlagen unterschiedlich angelegt werden.

Was ist der kleinste Fluss in Deutschland?

In vielen Quellen wird die Pader als kürzester Fluss genannt. Sie ist 4,4 km lang und fließt durch Paderborn.

Was du jetzt tun solltest ...
  1. Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
  2. Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
  3. Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.