Farbenlehre – was deine Kleiderfarbe über dich verrät
Kleider machen Leute und Farben haben eine Wirkung. Was sagen aber die Kleiderfarben über die Menschen aus, die sie tragen? Das haben wir für dich herausgefunden.
Rote Kleidung
Rote Kleidung erregt Aufmerksamkeit. Deswegen wirken Menschen, die rote Kleidung tragen, selbstbewusst und durchsetzungsstark. Sie haben keine Angst aufzufallen.
Gelbe Kleidung
Gelb steht für Freude, Optimismus, Temperament und Humor. Deswegen strahlt ein gelbes Outfit Lebensfreude und Selbstbewusstsein aus. Menschen, die ein helles Gelb tragen, wirken vernünftig und intelligent. Hingegen stehen schmutzige Gelbtöne für Neid, Geiz und Egoismus.
Blaue Kleidung
Menschen, die blau tragen, wissen, was sie wollen. Sie werden als ausgeglichen, ruhig, beständig und treu, aber manchmal auch unterkühlt wahrgenommen.
Grüne Kleidung
Wer Grün trägt, wirkt vertrauenswürdig, zuverlässig, bescheiden, mitfühlend und großzügig. Die Farbe kann aber auch Müdigkeit, Neid und Gleichgültigkeit vermitteln.
Türkise Kleidung
Die Farbe Türkis steht für Freiheit und Offenheit. Menschen, die sich türkis kleiden, wirken extravagant, aber auch distanziert.
Violette Kleidung
In Violett gekleidete Menschen strahlen Konzentration, Stolz und Selbstvertrauen aus. Sie können jedoch auch geheimnisvoll, ernst, arrogant und egoistisch wirken.
Rosa oder pinke Kleidung
Diese Farben stehen für Ordnung, Mitgefühl, aber auch Überheblichkeit und Bestimmtheit. Während pink gekleidete Menschen Ausdruckstärke ausstrahlen, wirken Menschen in Rosa unschuldig.
Orange Kleidung
Die Farbe Orange ist ein Stimmungsaufheller. Orange gekleidete Menschen gelten deswegen als aufgeschlossen, lebensfroh, leichtlebig und kontaktfreudig. Aber auch Aufdringlichkeit wird der Farbe Orange zugeschrieben.
Braune Kleidung
Die Farbe Braun vermittelt materielle Sicherheit und Geborgenheit. Menschen in einem braunen Outfit wirken bodenständig, freundlich und natürlich. Menschen in dunkelbrauner Kleidung werden darüber hinaus als tiefgründig und geheimnisvoll wahrgenommen.
Weiße Kleidung
Menschen, die sich in Weiß kleiden, werden als elegant und ehrgeizig, aber auch schnell als berechnend und unnahbar wahrgenommen.
Graue Kleidung
Die Farbe Grau ist unauffällig. Deswegen wirken Menschen in grauer Kleidung zurückhaltend und vorsichtig. Sie möchten keine Aufmerksamkeit und bleiben lieber im Hintergrund.
Schwarze Kleidung
Wer gerne Schwarz trägt, wirkt ehrgeizig, seriös und intelligent. Schwarz hat aber auch etwas Geheimnisvolles und Mystisches. Deswegen werden Menschen in Schwarz auch als unnahbar wahrgenommen.
Welche Kleiderfarbe trägst du am liebsten? Und stimmt es, was du hier über die Farbe liest? Hinterlasse uns einen Kommentar!
Titelbild: © Rawpixel.com/shutterstock.com
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel
Your comment
Sehr cool
Schöne Bilder
Interessant
Ich trage am liebsten Bunt….denn alle Charakterzüge gehören zu mir, auch wenn sie unterschiedlich ausgeprägt sind!
Meine Lieblingsfarbe ist türkis-petrol. Was oben drin steht trifft auf mich zu:-)
Die Bilder sind mega und beschreibend. Es stimmt braun ist bodenständig. Jedoch natürlich? Es ist fast wie grau; braun ist definitiv keine Farbe der Invidulität und somit ist die Person auch nicht natürlich. Es ist etwas inhaltslos und man kann es sogar als Nachahmung bezeichnen. Sie haben keine Festigkeit in ihrem Charakter und sind sehr biegsam!!
Ich trage fast nur blau und es stimmt
Ich verstehe das nicht ich suche was das aber im Straßenslang heißt, weil ein Kollege von mir meinte trägt man Gelb dann hat man eine Geschlechtskrankheit und trägt man rot dann Puff und trägt man pink dann schlampe. Also wollte ich sie fragen ob sie wissen wo man den straßenlang nach lesen kann.
Ich hatte eine Zeit in meinem Leben da hab ich nur braune Kleidung getragen. Heute fühle ich mich seltsam wenn ich etwas braunes an habe. Mittlerweile ist in meinem Kleiderschrank viel Blaues, Rotes, Dunkelrotes, Rosa und Weißes und Schwarzes zu finden. Komisch wie sich das verändert.
das stimmt genau für mich und die andere person
Diese Bedeutung der Farben passen perfekt, genau so fühle ich mich wenn ich meine Farben trage
die farbe schwarz ist mein marken zeichen. ich liebe alles was mit schwarz zu tun hat.
Passt für mich größtenteils; schwarz allerdings nicht. Für mich kommt es darauf an, in welchem Kontext schwarz getragen wird, welche Qualität der Stoff etc. hat, sonst wirkt es einfach nur billig, langweilig, abgedroschen und sich verstecken wollend…
Ich kann die Aussage nur bestätigen, schwarz wirkt interessant, selbstbewußt und dominant.
Ich trage, bis auf meine Arbeitskleidung, ich arbeite in einem Café (weiße Poloshirts mit rotem Firmenlogo und Brombeerfarbigem Vorbinder) AUSSCHLIEßLICH schwarz.
Bei der Arbeit reden die Kunden mit mir, sind locker, machen Scherze. Treffe ich diese auf der Straße in schwarz und grüße sie, nur fragende Blicke. Erkennt mich niemand 😅 was Farbe ausmacht
Flecken und diese nicht wegzaubern können haben mich in einen dunklen Kleidungsstil getrieben… Ich hasse Flecken und nicht zaubern können!!!
Ich muß sagen voll getroffen.wau. Ich trage gerne schwarz ,weiß ,grun,und grau.also Farbe erklärt einiges .Ich kenne Menschen die rot, gelb , tragen und genau wie hier beschrieben ist stimt das karakter genau total .das ist echt Clase
Vielen Dank fur diese Informationen. Danke.