Gewinne Kinokarten für den Film Das Tagebuch der Anne Frank
Das Tagebuch der Anne Frank kommt am 3. März 2016 in die deutschen Kinos. Wir verlosen 5 x 2 Kinokarten.
„O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben und mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“, schreibt Anne Frank am 5. April 1944 in ihr Tagebuch. Ihr Name und Tagebuch werden weltbekannt – nach ihrem Tod. Auch im Jahr 2016 verliert die Geschichte von Anne Frank ihre Bedeutung und Aktualität nicht. Das zeigt der Spielfilm Das Tagebuch der Anne Frank von Hans Steinbichler, der am 3. März 2016 in die Kinos kommt.
Ein ganz normales Mädchen
AVE & Universal Pictures Productions
Anne (Lea van Acken) ist ein lebhaftes und fröhliches Mädchen mit vielen Verehrern und noch mehr Freundinnen, mit denen sie baden geht und ihren 13. Geburtstag feiert. Sie ist ein ganz normaler Teenager – vielleicht etwas frühreif, wie ihre große Schwester Margot (Stella Kunkat) findet, aber sonst unterscheidet sie sich kaum von Gleichaltrigen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und träumt davon, berühmt zu werden. Anne gerät öfter mit ihrer Mutter Edith (Martina Gedeck) aneinander und ist wütend darüber, dass sie nicht wie eine Erwachsene behandelt wird. Doch ihr 13. Geburtstag soll der letzte sein, den sie in Freiheit feiern darf und auch ihre Freundinnen soll sie bald nicht mehr sehen.
Willkommen im Hinterhaus
AVE & Universal Pictures Productions
Seit der Besetzung der Niederlande durch die Deutschen verschlechtert sich die Situation für Juden in Amsterdam von Tag zu Tag – das bekommt auch Anne zu spüren. Als Margot einen Aufruf zur Deportation bekommt, zieht Familie Frank in das Hinterhaus des Firmensitzes von Otto Frank (Ulrich Noethen) in der Prinsengracht 263. Eingesperrt auf 50 Quadratmetern bleiben sie nicht lange zu viert. Kurze Zeit später kommen das Ehepaar van Daan (Andé Jung und Margarita Broich) mit ihrem Sohn Peter (Leonard Carow) und der Zahnarzt Albert Dussel (Arthur Klemt) hinzu. Auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden, versuchen die Acht, ein einigermaßen alltägliches Leben zu führen.
Die Freundin in der Fantasie
AVE & Universal Pictures Productions
„Um nun die Vorstellung einer ersehnten Freundin meiner Fantasie noch zu steigern, will ich dieses Tagebuch die Freundin selbst sein lassen“, beschließt Anne. All das, was sie im Hinterhaus erlebt, das, was sie berührt, schreibt sie nieder: Sie ist zerrissen zwischen den zwei Annes – die fröhliche und ausgelassene Anne und die reine, tiefe und schöne Anne, die keiner kennt. Sie macht ihrem Ärger über die Mitbewohner Luft, die sie immer missverstehen. Sie beschreibt die Verliebtheit mit Peter van Daan, die verwirrten Gefühle zu ihren Eltern und die Angst, entdeckt und umgebracht zu werden. Und dann sind da die Bomber, die nachts über Amsterdam fliegen und die Hoffnung, dass der Krieg bald vorbei sein, dass es einen Ausweg geben wird.
Der Film wurde mit dem FBW-Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet.
Gewinnspiel zum Film Das Tagebuch der Anne Frank
Wir verlosen 5 x 2 Kinokarten für den Film Das Tagebuch der Anne Frank.
Schreibe uns einfach in das Magazin-Kommentarfeld, warum du den Film Das Tagebuch der Anne Frank im Kino sehen möchtest.
Teilnahmeschluss ist Montag, der 29. Februar 2016, um 24 Uhr. Die Gewinner oder Gewinnerinnen werden ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht als Bargeld ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kinostart: 3. März 2016
Regie: Hans Steinbichler
Drehbuch: Fred Breinersdorfer
mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen, Stella Kunkat u.v.m.
Hier finden Sie die Homepage zum Film.
Hier finden Sie die Facebook-Seite zum Film.
Titelbild: © 2015 Zeitsprung Pictures, AVE & Universal Pictures Productions
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel
Kommentieren
Weil ich das Buch so bewegend fand. Würde mich freuen
Ich liebe Kino über alles. Diese Geschichte ist eine der bewegendsten die ich kenne und ich möchte unbedingt diese Neuverfilmung sehen. Als Filmkünstlerin bin ich selbst knapp bei Kasse u würde mich daher sehr über diesen Gewinn freuen!
Ich habe das Tagebuch der Anne Frank als Buch schon unzählige Male gelesen und finde die Geschichte nach wie vor einer der berührendsten. Gerade als junge Frau kann man sich sehr gut in ihre Rolle versetzen. Ich freue mich wahnsinnig auf den Kinofilm.
Hallo,
ich würde den Film sehr gerne sehen, weil mich diese Zeit sehr interessiert und ich möchte, dass Anne Frank und der zweite Weltkrieg allen in Erinnerung bleibt. Das was damals geschehen ist darf nie wieder geschehen,deshalb möchte ich diesen Film unbedingt sehen. Anne Frank war ein sehr außergewöhnliches Mädchen, aber trotzdem hatte sie genau dieseben Gedanken wie wir heute oft. Ich finde ihr Tagebuch großartig und sehr bewegen und möchte gerne sehen wie das in einem Film umgesetzt wurde. Eins noch zum Schluss, ich finde man kann sich selber oft identifizieren, in ihrem Tagebuch, und genau das macht es so außergewöhnlich und einzigartig.
Ich ging auf eine Anne – Frank Gesamtschule 😀
Ich hatte den Nationalsozialismus als Prüfungsthema und bin dabei auch auf Anne Frank gestoßen. Die Geschichte hat mich so bewegt, dass ich mir das Tagebuch und dir Geschichte als Comic besorgt habe. Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung was früher passiert ist und gerade deswegen beschäftige ich mich mit dem Thema. Da es nun auch noch den Film gibt würde es mich interessieren wie er umgesetzt ist und würde mich deshalb über ein Ticket freuen.
Ich bin der Geschichte von Anne Frank bereits öfter begegnet. Ich habe mehrmals das Buch gelesen und war bei einer Theateraufführung. Letzen Sommer war ich gemeinsam mit meiner Familie in Amsterdam. Wir haben uns unter anderem das Anne Frank Haus angesehen. Das war eine ziemlich emotionale Erfahrung. Ich bin sehr gespannt auf den Film, die Schauspieler und die Umsetzung der Geschichte.
Deshalb würde ich mich über den Kinobesuch sehr freuen.
Ich würde gerne den Film „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Kino sehen, da ich zum Einen Kinobesuche liebe. Das Feeling ist einfach ein ganz anderes, wenn man sich einen Film auf riesengroßer Leinwand ansieht und sich entspannt in den Kinosessel zurück lehnen kann. Zum Anderen beeindruckt mich Anne Franks Geschichte sehr, der Trailer hat zudem meine Neugierde geweckt.
Die Geschichte von Anne geht einem so ans Herzen. Das Mädchen hat trotz ihres Schicksals so viel Lebensfreude und Energie. Einfach schön. Gerne würde ich sehen, wie dies im Film gemacht wurde.
Ich würde den Film gerne mit meinem Sohn sehen, um ihm die deutsche Geschichte auf diesem Wege unter anderem so näher zu bringen.
Ich würde gerne gewinnen, weil ich die Geschichte sehr bewegend finde und mich auch die Thematik dazu interessiert.
Genau in diesen Zeiten, wo Flüchtlinge auf der Suche nach Schutz in Europa unterwegs sind, zum Teil das braune Gedankengut wieder aufkommt, sollte man sich diese Geschichte ansehen und auch aus der Vergangenheit lernen.
Wollen wir wieder respektvoll behandelt werden, sollten wir respektvoll handeln. Und es gibt keine bessere Geschichte als die von Anne Frank um das vor Augen zu führen.
Der Besuch in dem Anne Frank-Haus in Amsterdam hat uns viel gebracht, ich hoffe dass der Film auch zusätzlich die Erinnerung stärkt.
ICH FINDE DAS BUCH SEHR TOLL DESWEGEN MÖCHTE ICH UNBEDINGT DEN FILM SEHEN
Ich find den Film immozionall eihnfach so mega super er scheint traurig zu sein und fröhlich zu gleich und solche Filme sind wirklich die besten finde ich und in den Film das Tagebuch von Anne Frank möchte ich wirklich rein und würde mich tierisch über Kinokarten freuen.
Dieser Film’das Tagebuch der Anne Frank möchte ich unbedingt ansehen eine ungkaublich gute Zeitzeugin man sollte niemals vergesssen..
Ich würde sehr gerne die Kinokarten für den Film ‚Das Tagebuch der Anne Frank‘ gewinnen ,da mich das Thema sehr interessiert und wir uns damit auch im Unterricht beschäftigt haben. Wir sollten ihr Buch lesen , wodurch es sogar mein Lieblingsbuch geworden ist und wenn ich etwas lesen möchte greife ich gerne wieder auf ihr Tagebuch zurück. Außerdem hatten wir eine einwöchige Klassenfahrt in Berlin , wo wir uns auch das Anne Frank Museum näher angeschaut haben und auch bei den Stolpersteinen, die als Denkmal für die Juden stehen,waren. Es macht mir sehr Spaß mich mit dem Thema zu beschäftigen auf Grund dessen würde ich mich auch über die Karten freuen 🙂
Mit freundlichen Grüßen Elif
Hallo,
ich habe das Tagebuch in meiner Schulzeit gelesen, glaube 7.Klasse.(25jahre her)
Da hatten wir das Thema 2Weltkrieg sehr ausführlich. Habe Referate gehalten und geschrieben mit Erfolg. Und zum Schluss noch Anne Frank.
Den Inhalt des Buches, , weiß ich immernoch als hätte ich es gestern gelesen. Einfach schockierend und bewegend zugleich. 🙁
Also den Film im Kino werde ich so oder so schauen. Aber habe mir überlegt, wenn ich es gewinnen sollte, , würde ich es an junge Flüchtlinge die schon auf einer unseren Schulen gehen und es sowieso nicht leicht haben, übergeben oder übergeben lassen. (Schenken)
L.g.
N.M.
Das Tagebuch der Anne Frank ist eine sehr bewegende Geschichte, dass Buch gehört zu den ersten Büchern die ich gelesen habe in denen es um den Nationalsozialismus handelt.
Kein einziges Buch danach hat mich so bewegt wie Das Tagebuch der Anne Frank.
Nun ist es endlich soweit und der Film kommt bald in die Kinos, ich freue mich riesig.
ich würde die karten gerne gewinnen, weil es eine der allerbewegendsten Geschichte dieser welt ist und ich gerne mehr darüber erfahren würde! es ist nämlich sehr wichtig, dass man weiß, dass es auch sehr grausame dinge auf dieser erde gibt und es ist gut wenn man sich das klar macht und in dieses film geht. auch ich möchte selber mit eigenen Augen erfahren, was alles genau passiert ist!
Ich bin 12 Jahre alt und habe das Thema vor einem Jahr in der Schule durchgenommen, Das Buch fand ich klasse .Jetzt freue ich mich, wenn ich den Film gewinnen würde.Ich war mit elf Jahren schon sehr interessiert an das Kriegsthema.
Ich lieben daß Buch
Hi, nachdem wir das Thema letztes Jahr im Unterricht durchnahmen, habe ich mir das Buch gekauft und gelesen. Anne ist 13 wie ich und hat unvorstellbares erlebt. Ich bin sehr gespannt auf den Film und wurde mich über eine Kinokarte freuen!
Hallo! 🙂
Ich habe das Tagebuch der Anne Frank bestimmt schon 5 mal gelesen, es ist immer wieder bewegend.
Es gefällt mir sehr gut, man lernt viel über die (schlimme) Zeit und über den Krieg.
Außerdem kann man sich prima mit Anne identifizieren, sie wirkt lebendig.
Man durchlebt praktisch ihr Leben – jede Freude aber auch jeden Streit.
Man kann selber gar nicht glauben, dass das einst Realität war…
Es ist ein trauriges und dramatisches Buch, was mich zum nachdenken gebracht hat.
Ich würde mich sehr freuen, mir auch mal den Film im Kino angucken zu dürfen.
Liebe Grüße
Ich (15) möchte gerne den Film ‚Das Tagebuch der Anne Frank‘ im Kino mit meiner Freundin (15) sehen. Wir sind beide totale Geschichts-Fanatikerinnen, wenn man das so nennen kann… Wir haben uns gemeinsam, auch außerhalb des Unterrichts in der Schule, mit Anne Frank befasst und waren sogar schon gemeinsam in Amsterdam um das Anne-Frank-Haus zu besichtigen. Ich würde meiner Freundin unglaublich gerne eine von den zwei Kinokarten schenken, weil ich weiß, dass sie sich darüber sicher riesig freuen würde und das eine super Möglichkeit für uns beide wäre einen noch emotionaleren und tieferen Einblick in Anne Franks Leben zu bekommen. Aber leider reicht mein Taschengeld nicht für zwei Kinokarten. Daher wäre es wirklich toll, wenn ich sie hier gewinnen würde! Das würde meiner besten Freundin und mir eine sehr große Freude bereiten…
Da ich das Buch gelesen habe und damals in meiner Schulzeit im Haus von Anne Frank war und es heute noch sehr interessant finde.. Würde mich drüber freuen
Ich möchte die Karten gewinnen, weil ich bei einer Anne Frank Ausstellung in der Hamburger Jugendliche war. Das leben und Schicksal von Anne interessiert mich sehr. Ich würde gerne meine bisherigen Erkenntnise mit dem Film vergleichen.
Ich würde den Film sehr gerne sehen, weil ich das Buch schon 3x gelesen habe, so sehr hat mich der Inhalt fasziniert und ich sehen möchte, wie es umgesetzt wurde.
Michel
Ich würde gerne den Film sehen, weil ich mich sehr für die Zeit in der Anna Frank gelebt hat und sie selbst interessiere, schon das Buch war mein Meinung nach sensationell.
Guten Tag ich würde diesen Film gerne sehen wollen, da ich mit jemand ganz besonderes ins Kino gehen möchte.
Ich möchte den Film anschauen, weil ich es interessant finde wen man durch einen Film viele Vergangenheiten und Fantasien von der Autorin oder von Deutschland erfahren kann.Ich bin Brasilianerin und wir haben nicht so viel Vergangenheitsgeschichten als in Deutschland.
Ich habe das Buch und ein Vortrag von Anne Frank. Es wäre so toll diese tickets zu gewinnen.
Ich habe das Buch leider nicht gelesen und freue mich deshalb um so mehr auf den Film 🙂
Nachdem ich den Trailer gesehen habe ist meine Vorfreude sehr groß 🙂
Ich denke, es ist wichtig sich bei der Thematik um den Holocaust auch auf die emotionale Ebene einzulassen und die Schicksale einzelner Menschenleben zu sehen. Durch Geschichten wie die von Anne Frank wird das möglich, und ich verspreche mir in dieser Hinsicht auch sehr viel von dem Kinofilm.
Ich habe das Buch gelesen und darüber ein Referat gehalten. Ich fand es interessant, deswegen würde ich mich sehr freuen den Film sehen zu dürfen 🙂
Ich finde es gut das Anne Krieg nicht gut findet. Ich möchte gerne den Film sehen.
Weil seid wir das Thema in der Schule haben (juden) interessiert es mich immer mehr was früher war. Selbst auf unsere Klassenfahrt nach Hamburg sind wir nach neungamme gefahren um zum KZ zu gehen es wurde uns so viel erzählt und immer mehr wurde mein Interesse über das Thema geweckt
Das Thema ist sehr spannend und es dann von ein Mädchen zu hören die es selbst erlebt hat und wieder dargestellt wird wie es früher war unvorstellbar fasenierend
Seit September wohne ich mit mein Sohn, 12 Jahre alt, in München. Wir lernen Deutsch zusammen, deutsches Kultur und Geschichte um uns besser zu integrieren und glücklicher hir zu sein. Wir lieben Kino! Der Buch haben wir auf spanisch gelesen, wäre super jetz den Film auf Deutsch zu sehen. Danke.
Ich finde die Handlung sehr interessant und da das jetzt eine Neuverfilmung ist, hoffe ich, dass sie mir mehr zusagt, als die alten Filme.
Ich kenne die Geschichte der Anne Frank nicht. Ich weiss nur, dass es um den zweiten Weltkrieg geht. Der Name ist mir vom Hören bekannt. Schöne Grüsse, Edita
Ich habe schon das Buch gelesen, das mich soooo fasziniert hat!
Im Winter in Amsterdam war ich dann auch im Anne Frank Haus, eine der schönsten und zugleich traurigsten Geschichten, die die Welt je gehört hat
Ich möchte den Film „Das Tagebuch der Anne Frank“ sehen, weil wir das Buch bereits in der Schule hatten und mich das, was Anne geschrieben hat, sehr ergriffen und berührt hat. Mich würde ausserdem sehr interressieren, wie der Regiseur die Gefühle und Erlebnisse von Anne in Bilder umsetzt.
Hallo ich wäre eigentlich sehr interessiert an den Karten da ich früher mal das Buch von Anne Frank gelesen hat und es hatte mich sehr berührt, letztens hat mich meine Oma wieder darauf angesprochen, sie hat diesen Krieg miterlebt und ist heute immernoch ganz schon geschockt …
Hallo, ich war schon immer begeistert von Anne Frank’s Lebensgeschichte und interessiere mich sehr für die und wie man früher so gelebt hat. Das war auch der Grund, warum ich ein Referat in meiner Schule über Anne Frank gehalten habe. Ich würde mich sehr freuen, mir nicht nur aus Büchern Bilder zu Anne Frank und ihr Leben auszumalen sondern ihr Geschichte auf großer Leinwand zu sehen.
Liebe Grüße, Anouk Plocher
Ich möchte in den Film gehen, weil es mich interessiert wie sich Menschen in solchen Situationen fühlen. Da Anne Frank ja auch ein Flüchtling war und wir dieses Thema ja auch zurzeit viel miterleben.
Ich würde den film gerne sehen weil ich das buch schon gelesen habe und wir das als thema im geschichts untericht haben und ich großes Interesse an die Geschehnisse habe und den film auf jedenfall gerne sehen würd.
Ich habe das Buch noch nicht gelesen. Ich sah den Trailer und meine Mami erzählte mir die wahre Geschichte, die sie auch in der Schule behandelt haben. Es ist für mich eine sehr interessante Lebensgeschichte. Was die Menschen damals durchgemachet haben. Und hoffe, es wird niemals mehr dazu kommen! Liebe Grüsse Kim
Das Buch habe ich bereits gelesen und war zutiefst beeindruckt, zudem hat es mich auch sehr berührt. Bei einem Kinobesuch würde ich vor allem auf die Umsetzung, aber auch auf die Reaktion bzw. Betroffenheit meiner Mitmenschen auf so eine mitreißende Geschichte achten und mir Fragen stellen, wie: Hat mich der Film genau so oder sogar noch mehr berührt als das Buch? Mit was für einem Gefühl gehe ich aus dem Kino? Mit was für einem Gefühl gehen meine Mitmenschen aus dem Kino? Hat der Film bei meinen Mitmenschen das gleiche Gefühl ausgelöst wie bei mir? Erreicht ein Film über ein so bedeutendes Thema viele Menschen? Kann ein solcher Film zu besserem, überlegterem Handeln anregen?
Hallo liebes magazin.sofatutor!
Bei uns in der Schule wurde das Thema ‚Nationalsozialismus‘ schon des öfteren besprochen, genauso wurde uns über Anne Frank schon viel erzählt. Jedoch hatten wir bzw ich den Film dazu noch nicht gesehen. Mich persönlich würde es wirklich sehr freuen mir diesen im Kino mit einer Freundin anzusehen die das selbe Interesse mit mir teilt.
Vorallem ist es sehr bewundernswert, wie sehr ein Mädchen anderen Mitmenschen Hoffnung machen kann, obwohl sie das selbe Schicksal betrifft.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße Alex 🙂
Ich möchte den Film so gerne sehen. Er wird bestimmt sehr spannend sein! Ich würde mich so doll freuen!!!! LG Jannis
Das erste mal, als ich von Anne Franks Tagebuch hörte, war in der achten Klasse einer Realschule. Wir hatten zu der Zeit gerade das facettenreiche Thema Nationsozialismus behandelt. Der Unterricht warf viele Fragen auf, ungläubige Blicke und es war ein Ausmaß aus dem man nicht entfliehen konnte. Mich fesselten die Worte eines Lehrers und einige Zitate aus dem Tagebuch von Anne Frank, ich wollte es also unbedingt in meinen Händen halten, respektvoll und ihre eigenen Worte lesen, das was sie berührte und bewegte. Heute lese ich es und werde immer darin lesen, dann erinnere ich mich an das Schicksal dass diese Menschen getroffen hatte und hoffe darauf, dass so etwas nie wieder passieren wird. Das Buch ist eine Lehre gleichzeitig gemischt mit den Gefühlen einer Person, die diese Zeit durchlebte. Ich werde mir den Film zum ersten mal im Kino anschauen und bin sehr auf die Umsetzung gespannt, ich bin sehr froh, dass dieser Film im Kino erscheinen wird und ich wünsche es mir immer mal wieder. Nur das was die Augen seh’n, bleibt im Herz für immer steh’n.
Hallo Liebes sofatutor-Team! Ich würde mich wahnsinnig über Karten für das Tagebuch der Anne Frank freuen! Neulich habe ich mir den Trailer angesehen und schon da wurde meine Neugier auf die neue Verflimnung geweckt. Es ist so ein bewegendes, erschütterndes und emotionales Buch, was Anne über ihre Gefühle und Gedanken, über ihr Leben in dieser furchtbaren Zeit geschrieben hat. Und ich finde, es ist super von euch, dafür Karten zu verlosen. Danke für diese Aktion, Anthi.
Ich würde den Film gerne mit einer Freundin schauen,da ich:
1.Mich sehr für den zweiten Weltkrieg interessiere. 2.Ich die Geschichte von Anne Frank sehr spannent aber gleichzeitig auch sehr berührend finde. 3.Besagte Freundin Anne Frank nicht kennt, aber diesen Film trotzdem mit mir schauen würde, da sie sich sehr für Filme und andere Medien interessiert. Und was wäre da besser als ein Film?
DAnn würde ich allen anderen nochmal viel Glück wünschen.<3
Seit dem Geburt, interressiere ich mich für Geschichte. Ich hab schon den Tagebuch 2-3 mal gelesen, war wirklich interressant. Ich würde sehr gerne es sehen, als eine hmm.. ,,bildliche quelle“.
Ihre Geschichte ist wirklich interressant. Falls ich, auch die Kino-karten nicht bekomme, werde ich auch trotzdem dorthin gehen und es sehen. Gesch. ist für mich seh interessant, deswegen lese ich viele Bücher wie Tagebuch von Anne Frank, oder Das Bücherdiebin, Sophie Scholl, Weiße Rosen… u.s.w..
Na ja…
Ich wünsche euch viel Glück
Mit freundlichen Grüßen
Ich möchte den Film gerne sehen, weil ich das Buch gelesen habe und darum so schon gespannt auf den Film bin.
Liebes Team,
ich freue mich riesig, sollte ich eine von den Karten für den Anne Frank Film gewinnen! Ich träume schon seit dem trailer endlich diesen film zu sehen und möchte ihn mir gern mit meiner freundin ansehen die sich viel für diese Zeit interessiert ich denke es wäre eine tolle Überraschung.
Grüße an euch, Eugen
Hallo Ihr !
Den Film zu Anne Frank möchte ich mir gern ansehen. Bis jetzt kenn ich nur das Tagebuch und war im Anne Frank Haus in Amsterdam. Dieses Erlebnis war so ziemlich das überwältigendste was ich je hatte. Ich warte schon sehr gespannt auf den Film und hoffe hierbei eine Karte zu gewinnen. Danke dafür!
Viele Grüße:-)
Hallo,
vielen Dank für eure Teilnahme an unserem Gewinnspiel! Die Teilnahmefrist ist nun abgelaufen und der/die Gewinner/innen werden noch heute per Mail von uns benachrichtigt.
Viele Grüße
Katharina vom sofatutor-Magazin