Mit 12 Tastatur-Hacks zum Computergenie

Es gibt Nerds, die zwei Tasten drücken und der PC macht wie von Zauberhand sinnvolle Sachen. Was nach jahrelanger Erfahrung aussieht, ist ganz einfach. Ein paar Tastatur-Hacks reichen aus.

So klappt's mit dem Lernen – jetzt im Video anschauen!

Du kennst vielleicht die bekanntesten Tastenkombinationen: Strg+A (alles markieren), Strg+C (kopieren), Strg+V (einfügen). Um ein wirkliches Computergenie zu werden, solltest du dir weitere Tastenkombis aneignen. Ich sage dir, welche du brauchst.

Wer richtig sucht, der findet

Du liest dir für eine Rechercheaufgabe 20 Seiten durch? Das musst du nicht. Wenn du Strg+F drückst, öffnet sich eine Suchleiste. In diese kannst du gezielt ein Stichwort (z. B. den Namen eines Künstlers) eingeben, über das du mehr erfahren möchtest. Das Wort wird dann im Text markiert. So kannst du die für dein Thema relevanten Abschnitte lesen.

Mit zwei Tasten zum neuen Tab

Du möchtest in deinem Textprogramm schnell ein neues Dokument öffnen? Drücke einfach Strg+N. Das kannst du auch machen, wenn du im Internet surfst und eine neue Seite öffnen möchtest. Alternativ kann du auch Strg+T drücken. Damit öffnest du ein neues Tab.

Mausklicken war gestern

Wenn du ein bereits gespeichertes Dokument aufrufen möchtest, reicht es, Strg+O zu drücken. Schon öffnet sich die Dateisuche und du kannst das gewünschte Dokument auswählen und öffnen.

Etwas gelöscht? Kein Problem!

Wenn du einen Freund oder eine Freundin ärgern möchtest, drücke schnell Strg+A, dann Strg+X. Strg+X löscht den erstellten Text. Aber mit Strg+Z kannst du deinen Freund oder deine Freundin wieder beruhigen. Strg+Z macht den vorherigen Schritte wieder rückgängig. So gehst du den vorigen Schritt wieder zurück und der Text erscheint wieder.

Für die Profis

Kommen wir nun zu einem Schritt, der deine bisherigen Tastenkombis miteinander kombiniert: Drücke Strg+A, Strg+C, Strg+N und dann Strg+V – was passiert?
Du hast den Text, den du in dem einem Dokument gerade bearbeitest, kopiert und in ein neues Dokument eingefügt.

Screenshots erstellen

Mit Strg+Druck erstellst du einen Screenshot. Drücke dann Strg+V zum Einfügen in ein Dokument, ein Bearbeitungsprogramm oder eine E-Mail und schon wird er sichtbar.

Schnell in den Ebenen switchen

Manchmal hat man gefühlt hunderte von Programmen und Tabs geöffnet. Statt alles zu minimieren, um zurück zum Desktop gelangen, kannst du auf das Windows-Symbol+D drücken.
Möchtest du zwischen deinen vielen verschiedenen Ebenen switchen, kannst du Alt und Tab (Taste mit den zwei Pfeilen) drücken. Mit dem wiederholten Drücken der Tab-Taste wählst du dann aus, wo du hin möchtest.

Wenn du fertig bist, schließt du die Fenster mit Strg+F4.

Die Tastenkombinationen im Überblick

Hier geht es zum PDF. Einfach Link anklicken, Übersicht zu den Tastaturkombinationen speichern und ausdrucken.


Jasmins Leidenschaften sind das Schreiben und das Lesen von Büchern. Außerdem liebt sie den Informatikbereich. Vor allem das Programmieren macht ihr Spaß.


Weitere Artikel zum Thema



Titelbild: © UMB-O/shutterstock.com
Tabelle: © sofatutor.com

Was du jetzt tun solltest ...
  1. Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
  2. Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
  3. Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.