Snapchat: Ist das was für den Unterricht?
Das hat sich wahrscheinlich schon so mancher Lehrer und so manche Lehrerin gefragt. Wir haben die Frage an einen Snapchat-Profi weitergereicht. Chris, was ist Snapchat für dich … ? Chris:…
Das hat sich wahrscheinlich schon so mancher Lehrer und so manche Lehrerin gefragt. Wir haben die Frage an einen Snapchat-Profi weitergereicht. Chris, was ist Snapchat für dich … ? Chris:…
Mit der Digitalisierung werden Lehrkräfte häufig allein gelassen. Erste Hilfe bietet das LEHRER SMART CAMP der BG3000. Das eintägige Training ist kostenlos und finanziert sich aus Mitteln der Politik, Wirtschaft…
Eine neue Veröffentlichung untersucht die Handhabung von Flipped Classroom im Schulalltag. Sie gibt Handlungsempfehlungen und lässt Flipperinnen und Flipper aus der Praxis berichten. Projekt „Flip your class!“ veröffentlicht Ergebnisse Das…
Vor der Sommerpause einigten sich Bildungsministerin Karliczek und die KMK auf ihr gemeinsames Vorgehen: So sehen die nächsten Schritte zur Digitalisierung von Schulen aus. Das sind die Dinge, die noch…
Einfach mal zuhören: Auch Lehrkräfte können das! Neue Ideen für den Unterricht, Anregungen für Diskussionen über Bildungspolitik und Wissenswertes zum eigenen Fachbereich bieten diese Podcast-Empfehlungen. Wer sich in den Ferien…
Im Unterricht lässt es sich gut mit digitalen Hilfsmitteln arbeiten. Diese zehn Tipps zeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schülerschaft gelingt. Sie brauchen nicht den ganzen Unterricht digitalisieren. Einige…
Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe fordert Taten von der Bundesregierung beim Thema Digitalisierung. Die Hansestadt geht mit gutem Beispiel und Pragmatismus voran. Herr Rabe, was war Ihr Lieblingsfach in der Schule?…
Digitale Bildung ist mit vielen Mythen und Wunschvorstellungen behaftet. Jede Lehrkraft hat eine Meinung dazu, wie Kinder und Jugendliche am besten mit Online-Medien lernen können. Wenn es in der nächsten…
Digitaler Unterricht besitzt immer noch einen Sonderstatus. Bislang gibt es wenige wissenschaftliche Erkenntnisse über dessen Nutzen. Zuletzt wurden jedoch zwei neue Studien veröffentlicht. Die Kritik am digitalen Unterricht um jeden…
Lehrer Josef Buchner probiert gern Neues im Unterricht aus. Wie er Augmented Reality in seinen Geschichtsunterricht brachte. Josef Buchner ist Geschichtslehrer an einem Wiener Gymnasium. Daneben ist er auch Dozent…
sofatutor-Magazin Lehrer