Entspannt im Referat – so geht’s
Sobald du nervös bist, redest du zu schnell? Oder nuschelst? Diese Sprechübungen helfen dir, Referate entspannt zu halten.
Nie mehr Nuscheln
Dir wird ständig gesagt, dass du nuschelst? Keine Sorge, das kannst du dir mit der Korkenübung abtrainieren: Nimm einen Korken zwischen deine Vorderzähne. Sage folgende Sätze mehrmals pro Tag erst mit und dann ohne Korken langsam auf:
Montags macht mir meine muntere Mutter mittags meistens Mus.
In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
Zwei zischende Schlangen saßen zwischen zwei spitzen Steinen und zischten zu den zwitschernden Zeisigen auf den zuckenden Zweigen einer Zitterpappel hinauf.
Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.
Wenn du die Übung ein paar Wochen lang machst, wird das Nuscheln ein Ende haben.
Langsam und souverän sprechen
Vor lauter Aufregung sprichst du in Referaten ohne Punkt und Komma? Damit jeder den Inhalt deines Referats versteht, kannst du das langsames Sprechen üben:
Satzzeichen beachten
Lies dir regelmäßig laut vor. Mache bewusst bei jedem Komma, Ausrufe- und Fragezeichen, Punkt sowie Gedankenstrich eine kleine Pause.
Übertrieben langsam sprechen
Stelle dich aufrecht hin und atme ein paar Mal tief ein und aus. Lies nun den folgenden Satz laut vor:
- „Ich werde ab jetzt nicht mehr zu schnell reden, was dadurch bedingt ist, dass ich mein Referat schnell hinter mich bringen möchte und weil ich Angst habe, dass wenn ich eine Pause beim Sprechen mache, mir keiner mehr zuhören wird.‟

Lies ihn noch ein zweites Mal. Diesmal ziehst du jeeedeees Wooort eeextreeem iiiin diiieee Läääääängeeeee. Mache eine Pause nach jedem Wort und atme tief ein und aus.
Wenn du die Übung regelmäßig machst, bekommst du ein Gefühl für die richtige Geschwindigkeit beim Sprechen.
Übung macht den Meister
Um nicht zu aufgeregt beim Referat zu sein, halte es probeweise vor deiner Familie oder deinen Freunden. Du kannst auch vor dem Spiegel üben oder dich mit deinem Handy aufnehmen, um dich selbst zu sehen. Je öfter du vor Publikum sprichst, desto leichter wird es dir fallen – versprochen.
Ähnliche Artikel findest du hier:
- 4 Tage bis zur Klausur? Kein Problem mit diesem Plan
- Die besten Lernmethoden – einfach, schnell und effektiv
- Hausaufgaben, euch mache ich fertig! ‒ Tipps und Tricks
- Konzentration – neun Übungen gegens Ablenken
- Motivation, komm raus!
Titelbild: ©Sergey Nivens/Shutterstock.com
Was du jetzt tun solltest ...
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel
Kommentieren
Vielen Dank für diese Tipps,das hilft uns.
Vielen Dank ……
Jap das stimmt 🙂 Danke! 😉
Sehr gute Tipps.
Anmerkung: Bitte im Text den Imperativ richtig verwenden: Nimm, Lies …
Lieber Schüler,
vielen Dank für das Lob und den Hinweis. Wir werden uns darum kümmern!
Viele Grüße
vom sofatutor-Magazin