Weltwassertag 2015: Eine Infografik zum Thema Wasser
Seit 1993 wird jährlich am 22. März der Weltwassertag gefeiert. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung”. Wasserspartipps und weitere nützliche Fakten können Sie unserer Infografik entnehmen.

Quellen:
Statista
Destatis
Unesco
Titelbild: ©Tischenko Irina/shutterstock.com
Infografik: ©sofatutor.com

studierte Germanistik,Geschichts- und Erziehungswissenschaften (Psychologie und Pädagogik) sowie Darstellendes Spiel auf Lehramt. Nach ihrem Examen absolvierte sie Praktika im Stiftungswesen im Bereich schulische Bildungsarbeit sowie im journalistischen Bereich (Nachrichtenagentur, verschiedene Pressearbeiten).
Weitere Verwandte Artikel
Simon Hermsdorf: „Das ist das nächste Level“
Als Technik-Lehrer an der Oberschule Fintauschule begeistert sich Simon Hermsdorf für Anwendungen, die theoretische Konzepte für seine Schülerinnen und Schüler erfahrbar machen. Von LEGO® Education SPIKE Prime ist er nach…
„Die Lehrerin beendet den Videochat – sonst niemand!“
Bald leben wir ein Jahr mit den Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte. Frau mit Klasse berichtet (wieder) aus dem Homeoffice und nimmt sich auch die vermeintlichen Expertinnen und…
33 Lehrkräfte geben Tipps für hybriden Unterricht
Digitale Medien erhielten während der Frühphase der Corona-Pandemie einen riesigen Bedeutungsschub. Aber wie können Lehrkräfte und Schülerschaft jetzt produktiv und nachhaltig mit den gewonnenen Erkenntnissen umgehen? Lehrer Tim Kantereit hat…
Bradley Davies: „Mein Lieblingsunterricht? – Jede Stunde, in der ich etwas Neues machen darf!“
Als Grundschullehrer an der bilingualen Kämmer International Schule nutzt Bradley Davies LEGO® Education, um das Leuchten in den Augen seiner Schülerinnen und Schüler zu wecken. Sie lernen schon früh das…
8 Pausenspiele für drinnen – mit Bewegung, Spaß und Abstand
Regen, Frost und Social Distancing aufgrund von Corona können dazu führen, dass Schülerinnen und Schüler ihre Pause im Klassenzimmer verbringen müssen. Damit die Kinder dabei nicht bloß gelangweilt in der…
Schutz vor Corona? – Nö, aber hier ist ein Lüftungskonzept!
Die warmen Sommertage sind vorbei und wie erwartet bringt der Herbst unschöne Wendungen mit sich. Die Zahl der Neuinfektionen steigt, viele Menschen gehen wieder ins Homeoffice, doch in der Schule…
MINT-Förderung: „Das Praktische nutzen, um die Theorie beizubringen“
Tanja Zellner liebt das Ausprobieren und Entdecken. Sie arbeitet in der MINT-Förderung in Niederbayern und nutzt LEGO® Education, um Kindern ihre Faszination näherzubringen und das Interesse an technischen Karrieren zu…
Lernen in anderen Ländern: Kanada und die gerechte Bildung
Kanada gehört seit Jahren zu den Gewinnern im PISA-Vergleich. Mit Blick auf aktuelle Herausforderungen an deutschen Schulen stellt sich die Frage – liegt’s am digitalen Mindset? Digitale Medien als Chance…
Die Schule ist das Labor und wir die Versuchsobjekte
Mit dem Ende der Sommerferien begann nun wieder der Regelbetrieb in der Schule und für Frau mit Klasse zugleich ein neues Kapitel ihrer Lehrerkarriere. Alles neu macht der August Nicht…