Nützliche Apps für Tablet und Smartphone im Matheunterricht
Sie suchen nach passenden Apps für den Matheunterricht? Wir stellen Ihnen hier zehn der hilfreichsten Anwendungen vor.
Das Tafelwerk
Zwar ist der Inhalt zur gedruckten Formelsammlung identisch, aber mit dieser kostenlosen App für iPhone und iPad hat das lange Blättern nach einer Formel ein Ende. Durch das Inhaltsverzeichnis, welches übersichtlich in die Teilbereiche der Mathematik gegliedert ist, und die integrierte Suchfunktion ist die benötigte Formel schnell gefunden.
Ein Funktionsdarsteller, ein Geometrierechner und ein Wahrscheinlichkeitenrechner können (je 0,99 Euro) hinzugefügt werden.
Formelsammlung Mathematik
Auch diese App ermöglicht ein schnelles Finden der benötigten Formel der mathematischen Teilbereiche: Algebra, Analysis, Geometrie, Trigonometrie, Analytische Geometrie, Logik. Die App ist kostenlos, beinhaltet jedoch Werbung. Für 1,99 Euro kann die Pro App mit denselben Funktionen aber ohne Werbung erworben werden.
GeoGebra
Kostenlos erhältlich und für alles Klassenstufen einsetzbar muss man den Schülerinnen und Schülern hier wegen der schwierigeren Handhabung etwas Eingewöhnungszeit eingestehen. Die iPad-App vereint Algebra, lineare Algebra, CAS, Analysis, Stochastik und Tabellenkalkulation. Und dient als Ersatz für den grafischen Taschenrechner.
Geometrie für Klasse 8/9 – Der Kreis von sofatutor
„Der Kreis” ist ist keine App aber ein interaktives Lehrbuch entwickelt von sofatutor für die 8. und 9. Klasse. In dem iBook sind Erklärvideos und interaktive Aufgaben integriert. Ein großer Vorteil des kostenlosen E-Books ist es, dass keine Internetverbindung im Klassenzimmer benötigt wird, um beispielsweise die Lernvideos auf dem iPad abzuspielen, denn der gesamte Inhalt des Buches wird auf das Gerät heruntergeladen.
iMathematics
Diese Android-App veranschaulicht mehr als 120 mathematische Themen und 1000 Formeln. Erklärt werden hier in englischer Sprache neben Formeln, Funktionen und Techniken auf übersichtliche Art und Weise. Darüber hinaus sind immer wieder Links zu Wikipedia-Einträgen eingebaut, wo weiter Informationen eingeholt werden können. Die App ist kostenlos, jedoch können für 1,60 Euro (iMathematics Pro) weitere Funktionen wie ein Grafikrechner, Matrizenlöser und Gleichungssystemlöser hinzugefügt werden. iMathematics ist ebenfalls für iPhone und iPad erhältlich.
Kurvendiskussion online
Mit dieser App kann eine vollständige Kurvendiskussion durchgeführt werden (1., 2. und 3. Ableitung, Stammfunktion, Nullstellen, Extrema, Wendepunkte, Grenzwerte, Definitionsbereich, Symmetrie und Asymptote). Dabei wird jedoch nie der Rechenweg angezeigt, sondern immer nur das Ergebnis. Somit könnte diese App zur Überprüfung der eigenen Rechnungen verwendet werden. Die App kostet 1,20 Euro.
MathMagic Lite
Die App ist ein Formeleditor. Sie ist einfach aufgebaut und so leicht bedienbar. Es lassen sich über eine Palette Werkzeuge, Rechenzeichen usw. auswählen und durch das Tippen mit dem Finger die fehlenden Zahlen in die Rechnung integrieren. Die einzelnen Ausdrücke können als Bild abspeichert werden. Es gibt eine kostenlose Version für iOS, Android und Mac.
MyScript Calculator
Diese Android-App für Tablet und Smartphone ersetzt den Taschenrechner. Das Besondere und Faszinierende an ihr: Sie erkennt (auch unpräzise) Handschriften. So können die Schülerinnen und Schüler, statt umständlich eine Rechnung einzutippen, diese mit dem Finger auf den Bildschirm schreiben. Die Lösung wird in Sekundenschnelle angezeigt. Neben den Grundrechenarten beherrscht die kostenlose App Trigonometrie, Logarithmen, Wurzel- und Potentialrechnungen.
Numbers
Mit dieser interaktiven App für iPhone und iPad können einfache und komplexe Tabellenkalkulationen grafisch dargestellt werden. So eignet sich die App nicht nur für den Mathe- sondern auch für den Biologie-, Chemie-, und Physikunterricht. Die Software ist leicht zu bedienen und ist kostenlos erhältlich.
Realcalc
Diese Android-App ist eine Taschenrechner und beinhaltet alle Funktionen eines Schultaschenrechners (wie z. B. CASIO).
Sie kennen weitere nützliche Apps für den Mathematikunterricht? Wir freuen uns auf einen Kommentar von Ihnen!
Titelbild: © Olaf Speier/shutterstock.com
Weitere Verwandte Artikel
Your comment
Termtrainer ist neu und bietet „haptisches“ Gleichungslösen für Klasse 7 & 8 an…
https://www.termtrainer.com
Hallo!
Ich benutze noch gerne GeometryPad und Desmos im Unterricht. Zwei wirklich gute Apps.
Meine Kollegen und ich haben unsere Erfahrungen in einem Blog über das Unterrichten mit dem iPad zusammengefasst und freuen uns über Besucher!
http://villawewersbusch.org/
Hallo,
vielen Dank für den Kommentar und den tollen Tipp!
Viele Grüße
Katharina vom sofatutor-Magazin
a) „Formelsammlung Mathematik“
b) „Mathe Experte“
Lieber Herr Hasse,
Danke für die Tipps!
Schöne Grüße
Katharina
Die Notwendigkeit eines (grafikfähigen) Taschenrechners ist tatsächlich nicht mehr gegeben! Ich hätte als weiteren Vorschlag MaximaOnAndroid (Computeralgebra System) hineingenommen.
Lieber Herr Weilharter,
vielen Dank für den Tipp!
Schöne Grüße
Katharina