Lernmythen: Wie lernt man, wenn man keine Lust hat?
Es gibt Fächer, für die will man einfach nicht lernen. Wie motiviert man sich in solchen Situationen am besten?
Du solltest zuerst versuchen, mögliche Hindernisse beim Lernen aus dem Weg zu räumen. Alles, was dich ablenkt, dich nervt oder dir die Motivation klauen könnte, wird aus dem Zimmer verbannt. Nimm dir genug Zeit, damit du auch mal ausgiebig an die Wand starren kannst.
Nicht erst lernen, wenn es fast zu spät ist
Für manche sind Zeit- und Ressourcenmangel ein gutes Mittel zur Motivation: Erst, wenn die Prüfung kurz bevorsteht, schaffen sie es, sich hinzusetzen und zu lernen. Das kann im schlimmsten Fall voll daneben gehen. Dann ist die Motivation vor der nächsten Prüfung umso größer, es besser zu machen. Aber für diese Prüfung hat es dir nichts gebracht.
Eine kleine Belohnung
Setze dir erreichbare Ziele. Führe Checklisten und lerne organisiert. Wenn du mit Anderen lernst, könnt ihr euch gegenseitig motivieren. Du kannst mit deinen Eltern eine Belohnung aushandeln, wenn du dich gut vorbereitest. Oder du belohnst dich selbst.
Variiere die Lernmethode
Du kannst versuchen die Lernmethode zu variieren. So bleibt der Stoff spannend und du findest vielleicht sogar heraus, dass du ein anderer Lerntyp bist, als du bisher angenommen hast.
Fazit: Am besten lernt man, wenn man sich selbst austrickst. Dazu solltest du dir genug Zeit vor der Prüfung lassen, strukturiert lernen und dich anschließend belohnen. Das Lernen mit Anderen hilft zusätzlich am Ball zu bleiben.
Weitere Lernmythen:
Lernmythen: Steigert Sport die Konzentration?
Lernmythen: Hilft Traubenzucker beim Lernen?
Lernmythen: Hilft Schlaf beim Lernen?
Lernmythen: Macht es schlau, mit der Hand zu schreiben?
Lernmythen: Lernt man unter Druck besser?
Lernmythen: Kann man mit Audiodateien im Schlaf lernen?
Lernmythen: Macht Essen während des Lernens dick?
Lernmythen: Sind Linkshänder schlauer und kreativer?
Lernmythen: Gibt es Brainfood?
Lernmythen: Hilft Anstreichen beim Lernen?
Lernmythen: Gibt es das kreative Chaos?
Lernmythen: Kann man in Einheiten besser lernen?
Lernmythen: Hilft Musik beim Lernen?
Titelbild: © sofatutor.com
Was du jetzt tun solltest ...
- Motivation beim Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg! Hole dir jetzt die Motivationstipps in diesem Video.
- Gehe auf Entdeckungsreise und schau dir an, wie sofatutor dir beim Lernen hilft.
- Sprich mit deinen Eltern und teste sofatutor 30 Tage lang kostenlos.
Weitere Verwandte Artikel
Kommentieren
Und hilft beim lernen wenn man eine Pause macht und ein bisschen draussen geht
Ich bedenke mich für Ihre wohl struktierte Auskunft. Ich habe ein paar Information erhalten. Darüber hinaus hab ich eine kurze Frage: Welche Art von Musik sollte man während des Lernens hören? Ich höre manchmal klassische Musik. Ich bin mir sicher, dass Sie bessere Vorschläge haben könnten. Vielen Dank im Voraus.